Kurt-Schumacher-Str. 2 – das Dateninstitut in neuen, ehrwürdigen Räumen mit klarer Wachstumsstrategie

01. Oktober 2025. Die data analytics institute AG verlegt ihren Hauptsitz in die ehrwürdigen Räume der Kurt-Schumacher-Str. 2 in Bonn und setzt damit ihre klare Wachstumsstrategie weiter um. Damit verbunden starten drei weitere Data Science Profis, um den inhaltlichen Aufbau des Dateninstituts voranzutreiben.

Neue Data Science Profis nehmen ihre Arbeit auf

Mit Beatrice Nolte (Mitte) gewinnt die dai eine der erfahrensten Spezialistinnen für Marktdaten und Mikrogeographie. Die gelernte Volkswirtin betreute zuletzt die Entwicklung entscheidender Kennziffern für Energiebranche und Bundespolitik. Sebastian Hugo (2. vr), ebenfalls Volkswirt, ist Datenbankspezialist und wird das neue Datenmodell TWIN gemeinsam mit Jens Gladis (Dipl. Geodät, 2. vl) zum Leben erwecken.

Das Team wird in den neuen Räumlichkeiten der Kurt-Schumacher-Str. 2 begrüßt vom Vorstandsvorsitzenden Björn Schmidt (Mitte) und Aufsichtsrätin Özlem Doger-Herter (links).

Die ehrwürdigen Räume der Kurt-Schumacher-Str. 2 und ihre (politische) Geschichte

„Dieser Konferenzraum hatte eine Live-Schalte in den Bundestag“, berichtet der Vermieter Dr. Schönborn. „Hier saßen die großen Tages- und Wochenzeitungen“. Die Villa liegt am Ende der Straße des Posttowers, stellt aber den Beginn dar, direkt gegenüber vom Platz der Vereinten Nationen (UN-Gebäude) und dem alten Bundestag bzw. dem heutigen World-Conference-Center.

Nachdem Bonn 1949 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland wurde, befand sich die Villa inmitten des neuen Parlaments- und Regierungsviertels, unmittelbar südlich des Bundeshauses. Das Erdgeschoss der Halbvilla Heussallee 40 wurde spätestens im Dezember 1951 vom Bund übernommen, der dieses nun von der Bundesbaudirektion in zwei Wohnungen aufzuteilen beabsichtigte. Die Halbvilla Kurt-Schumacher-Straße 2, deren Dachgeschoss ab 1951 erneut eine eigene Wohnung bildete, diente später als Sitz eines Pressebüros. Im April 1969 richtete in der Heussallee 40 die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU ihre erste Bundesgeschäftsstelle ein und blieb dort bis zur Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin (1999) ansässig. Das Dachgeschoss dieser Haushälfte wurde mindestens bis 1972 durch den Deutschen Bundestag zu Bürozwecken genutzt. Heute dient die Halbvilla Kurt-Schumacher-Str. 2 unter dem Namen House of Consulting als Sitz verschiedener Organisationen (Quelle: Kurt-Schumacher-Str. 2 / Heussallee 40 – Wikipedia)

Platz der Vereinten Nationen (360-Grad-Blick): Im Zentrum steht die Doppelhaus-Villa der Kurt-Schumacher-Str. 2 und Heussallee 40.


Dateninstitut dai mit klarer Ausrichtung und Wachstumsstrategie

Nicht zuletzt das in Kraft treten des EU Data Acts am 12. September 2025 zeigt die Notwendigkeit eine nachhaltige Datenökonomie in Europa und damit Deutschland zu etablieren. Das data analytics institute (dai) fungiert dabei als Intermediate zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichem Sektor, um Politik und damit Gesellschaft den Zugriff auf relevante Nutzen zu ermöglichen. Verwirklicht wird das mit dem neuartigen und mehrdimensionalen Datenbankmodell TWIN sowie der Datenplattform daia-x.

Kontakt

presse@dai.institute